
neotares

neotares

neotares
neotares unterwegs
Expo Real 2025
Drei erfolgreiche Tage auf der EXPO REAL (Messe München) liegen hinter uns. „Es war wieder einmal eine gelungene Messe mit vielen wertvollen Kontakten und neuen Impulsen. Besonders erfreulich ist, dass sich der Fokus stärker auf Workplace-Themen und die ganzheitliche Beratung und Planung richtet.“, so Norman Kustos, geschäftsführender Gesellschafter von neotares.
Was die Immobilienwelt aktuell bewegt?
- Der Shift vom Standardbüro zur Experience-Fläche als Kulturträger wird immer sichtbarer. Die Beratung im Bereich Workplace Consulting wird immer bedeutender – vor allem hinsichtlich kultureller und technischer Veränderungen. Das Büro wird zur physischen Übersetzung von Identität und damit zu einem Ort, an dem Menschen gern zusammenkommen, weil sie dort Energie, Fokus und Zugehörigkeit spüren.
- Digitale Systeme spielen hier zentral mit rein – sie müssen den Raum intelligent steuern und von Flächennutzung bis Energieverbrauch optimieren.
- Hybride Strukturen sind gefragt, klassische Einzelbüros oder alleinige Open Space-Büros haben ausgedient. Wichtig sind Räume, die beides können: Kollaboration und Konzentration. Wer das nicht bietet, riskiert Leerstand und Talentverlust.
- Nachhaltigkeit ist längst kein Marketingthema mehr, sondern Wert- und Risikofaktor. Taxonomie-Konformität entscheidet über Finanzierung, Vermietbarkeit und Reputation. Immobilien, die diese Standards verfehlen, verlieren rapide an Marktwert.
- Der Bestand ist das eigentliche Schlachtfeld – der Neubau stagniert. Nachfrage und Klimaziele können nur dann gleichermaßen bedient werden, wenn bestehende Gebäude konsequent in moderne, grüne Arbeitswelten verwandelt werden.
Katharina Sidler, Managing Director der neotares Swiss AG zieht ein Fazit: „Der Büromarkt sortiert sich nach Leistungsfähigkeit neu. High-End bedeutet nicht Luxus, sondern Effizienz, Flexibilität und ESG-Wirkung. Die Gewinner sind jene, die Wandel nicht nur managen, sondern gestalten. Wer heute noch Standard plant, plant also Leerstand.“