Aktuelles: Themen, die uns zurzeit bewegen

Erhalten Sie interessante Impulse zu Themen, die die zukünftige Arbeitswelt prägen. Erfahren Sie ebenfalls die aktuellsten Neuigkeiten bei neotares und, was uns derzeit beschäftigt.

  • neotares_Aktuelles_Happy Easter - Raum für frische Ideen!_2025_01
    Arbeiten bei neotares

    Frohe Ostern – Raum für frische Ideen!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Präzise planen mit der 3D-Kamera_2025_01
    Arbeitswelt

    Präzise planen mit der 3D-Kamera

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!_2025_01
    Arbeitswelt

    Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Happy International Women's Day!_2025_01
    Arbeiten bei neotares

    Happy International Women’s Day!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Was war- was wird: Unser Jahresrück- und ausblick_2025_01
    Arbeitswelt

    Was war - was wird: Unser Jahresrück- und -ausblick

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Mit Hunden im Büro kann man sich doch gar nicht konzentrieren!  – oder doch?_2025_01
    Arbeitswelt

    Mit Hunden im Büro kann man sich doch gar nicht konzentrieren! – oder doch?

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Wie Remote-Arbeit unsere Büros verändert..._2025_01
    Arbeitswelt

    Wie Remote-Arbeit unsere Büros verändert...

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_neotares goes ISE2025 Barcelona!_2025_01
    neotares unterwegs

    neotares goes ISE2025 Barcelona!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Wissen teilen, gemeinsam wachsen!_2025_01
    Arbeiten bei neotares

    Wissen teilen, gemeinsam wachsen!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Individuelle Workshops für zukunftsweisende und innovative Raumgestaltung_2025_01
    Arbeiten bei neotares

    Individuelle Workshops für zukunftsweisende und innovative Raumgestaltung

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Projekte enden mit dem letzten Meilenstein! - Wirklich?_2025_01
    Projekte

    „Projekte enden mit dem letzten Meilenstein!“ - Wirklich?

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Teil 2: KOM(m) wir unternehmen was Kreatives in Frankfurt!_2025_01
    Arbeiten bei neotares

    Teil 2: KOM(m) wir unternehmen was Kreatives in Frankfurt!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Neujahresfrühstück im Team neotares_2025_01
    Arbeiten bei neotares

    Neujahresfrühstück im Team neotares

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Teil 1: KOM(m) wir gestalten die Zukunft!_2025_01
    Arbeiten bei neotares

    Teil 1: KOM(m) wir gestalten die Zukunft!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Ein Fest der Freude: Wir teilen den Zauber der Weihnacht mit einer Spende_2024_01
    Arbeiten bei neotares

    Ein Fest der Freude: Wir teilen den Zauber der Weihnacht mit einer Spende

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_01
    Arbeiten bei neotares

    Weihnachtsfeiern im teamneo - it's a wrap

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Feierliches Get-together: Erfolgreicher Abschluss der Baumaßnahmen in Bad Vilbel_2024_01
    Projekte

    Feierliches Get-together: Erfolgreicher Abschluss der Baumaßnahmen in Bad Vilbel

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_neotares gestaltet schöne neue Arbeitswelt für Fresenius - und sagt DANKE_2024_01
    Projekte

    neotares gestaltet schöne neue Arbeitswelt für Fresenius – und sagt DANKE

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Die Zukunft des Bauens: Innovationen durch 3D-Drucktechnologie auf der Formnext_2024_01
    neotares unterwegs

    Die Zukunft des Bauens: Innovationen durch 3D-Drucktechnologie auf der Formnext

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Mehr als nur Optik-So schaffen wir Räume zum Wohlfühlen_2024_01
    Arbeitswelt

    Mehr als nur Optik - So schaffen wir Räume zum Wohlfühlen

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Barrierefreiheit im Büro - mehr als nur ein Muss_2024_01
    Arbeitswelt

    Barrierefreiheit im Büro - mehr als nur ein Muss

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Na, wie geht's? Wie ist die Stimmung?_2024_01
    Arbeitswelt

    Na, wie geht’s? Wie ist die Stimmung?

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Fit für die Zukunft - Lebenslanges Lernen pushen_2024_01
    Arbeitswelt

    Fit für die Zukunft – Lebenslanges Lernen pushen

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Petra Pfeiffer erweitert unseren Bereich der Innenarchitektur!_2024_01
    Arbeiten bei neotares

    Petra Pfeiffer erweitert unseren Bereich der Innenarchitektur!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_ORGATEC Cologne 2024_2024_01
    neotares unterwegs

    ORGATEC Cologne 2024

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_01
    Projekte

    Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Projektsteuerung bei neotares - Insights by Bettina Daimer_2024_01
    Arbeiten bei neotares

    Projektsteuerung bei neotares – Insights by Bettina Daimer

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Nach der Messe ist vor der Messe!_2024_01
    neotares unterwegs

    Nach der Messe ist vor der Messe!

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_01
    neotares unterwegs

    Expo Real 2024

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_01
    Projekte

    Zum 10-jährige Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt

    Mehr zeigen
  • neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_01
    Projekte

    10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt

    Mehr zeigen
neotares_Aktuelles_Happy Easter - Raum für frische Ideen!_2025_01
Arbeiten bei neotares

Frohe Ostern – Raum für frische Ideen!

Die Tage werden länger, der Himmel blauer, die Tulpen sprießen – die Osterzeit liegt vor der Tür. Sie gibt uns die Möglichkeit kurz innezuhalten, durchzuatmen und neue Kraft zu tanken.

Wir wünschen allen ein schönes Osterwochenende - ob beim Eiersuchen im Garten, beim Schokoladennaschen mit der Familie oder einfach beim wohlverdienten Abschalten.

Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir freuen uns auf alles, was gemeinsam noch wächst!

neotares_Aktuelles_Präzise planen mit der 3D-Kamera_2025_01
Arbeitswelt

Präzise planen mit der 3D-Kamera

Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen: komplexe Planungsprozesse, steigende Kosten und enge Zeitpläne. Doch moderne 3D-Scanning- und Vermessungstechnologien revolutionieren den gesamten Bauablauf – von der Planung bis zur Fertigstellung.

Durch den Einsatz von 3D-Kameras profitieren Bau- und Planungsprofis in vielerlei Hinsicht:

  • Effizientere Messungen: Räume lassen sich schnell und millimetergenau erfassen – ganz ohne manuelle Skizzen.
  • Weniger Planungsfehler: Detaillierte 3D-Modelle ermöglichen eine bessere Visualisierung und helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Nachhaltiger Ressourceneinsatz: Automatisierte Datenerfassung minimiert Materialverschwendung und optimiert den gesamten Bauablauf.

Wie funktioniert das? Die Technologie steckt in einer unscheinbaren, kompakten Kamera – doch der Schein trügt! Mithilfe von Laserscanning erzeugt sie eine hochpräzise Punktwolke, die als digitale Grundlage für Architektur-, Innenraum- und Arbeitsplatzgestaltung dient.

neotares_Aktuelles_Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!_2025_01
Arbeitswelt

Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!

Kennst du das? Du hast einen Raum gebucht, aber er ist trotzdem besetzt? Oder es gibt den ganzen Tag keine freien Räume – und plötzlich sind doch alle leer? 🤯 Mit Smart-Office-Technologien gehört dieses Chaos der Vergangenheit an!

  • Ein Beispiel: Automatische Bewegungssensoren erfassen, ob ein Raum tatsächlich genutzt wird. Ein digitales Display zeigt direkt vor dem Raum an, ob er gebucht oder frei ist.
  • Der Clou: Wird ein gebuchter Raum nach einer bestimmten Zeit nicht betreten oder endet das Meeting frühzeitig, erkennt der Sensor das und gibt den Raum automatisch wieder frei! So wird die Raumnutzung transparenter und effizienter.

Daniel aus der Medientechnik erkennt diese Vorteile und setzt sie gezielt in unseren Projekten ein: "Smart Office hilft uns dabei, Ressourcen und Raumplanungen effizienter und optimierter zu gestalten - in Einklang mit den Bedürfnissen an Raumklima, Atmosphäre, etc. ".

Aber wie sieht das bei euch aus? Nutzt ihr schon Smart-Office-Lösungen? Welche Technologien begeistern euch am meisten, und was wäre eure Vision für den Arbeitsplatz der Zukunft?

neotares_Aktuelles_Happy International Women's Day!_2025_01
Arbeiten bei neotares

Happy International Women’s Day!

Heute feiern wir den Weltfrauentag – ein Tag, der für Gleichberechtigung, Anerkennung und Chancengleichheit steht. In unserer Branche, der Architektur, sind Frauen längst keine Seltenheit mehr – sie sind innovative Impulsgeberinnen, kreative Gestalterinnen und empathische Führungskräfte.

Unser Büro ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass außergewöhnliche Ideen, kreative Lösungen und zukunftsweisende Architektur nicht von Geschlecht, sondern von Talent, Leidenschaft und Teamgeist bestimmt werden. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Frauen ihre Visionen verwirklichen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig inspirieren.

Außerdem freuen wir uns immer über eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren männlichen Kollegen. Auch wenn sie bei neotares nur mit 19% vertreten sind, bereichern auch sie unser Team jeden Tag!

neotares_Aktuelles_Was war- was wird: Unser Jahresrück- und ausblick_2025_01
Arbeitswelt

Was war - was wird: Unser Jahresrück- und -ausblick

2024: Ein Jahr voller Turbulenzen. Wir sind froh, dass wir uns erfolgreich behaupten – 20 Prozent Umsatzsteigerung sprechen für sich - und gleichzeitig wichtige Weichen für die Zukunft stellen konnten. Wir haben uns strategisch und organisatorisch weiterentwickelt und die eigene Marke gestärkt.

Besonders stolz sind aber darauf, dass wir unserer Mitarbeitenden durch Weiterbildungen und Qualifizierungen gezielt fördern konnten. Neben Projektmanagement und Workplace-Consulting legen unsere Kunden immer mehr Wert auf Kommunikation und Unternehmenskultur. Zudem hat sich das Thema Flächenmanagement als gefragter Leistungsbaustein etabliert.

„In einem schwierigen Marktumfeld sind wir besonders stolz darauf, unser Beratungsumfeld erfolgreich auszubauen und neue Standorte mit Düsseldorf, Linz und Zürich zu eröffnen. Dies gelingt uns entgegen dem allgemeinen Trend und beweist die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Arbeit. Ein Umsatzwachstum von mehr als 20 % sowie neue Projekte bei internationalen Kunden in Städten wie Mailand, Paris und Zürich sind klare Indikatoren für den Erfolg harter Arbeit und Zusammenarbeit“, erklärt Norman Kustos, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von neotares.

 Daniel Dickel, Geschäftsführer bei neotares: „Das Marktumfeld verlangt nach kreativen Lösungen, um stagnierende Projektentwicklungen und Bestandsflächen neu zu denken. Mit unserem Angebot der OE/SE stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Kultur, Führung und Raum. Klar ist: Der Trend zum Homeoffice zeigt erste Rückgänge. Unternehmen wünschen sich zunehmend ihre Mitarbeitenden im Büro, um Austausch und Firmenkultur zu stärken. Büros an drei statt fünf Tagen zu beleben, wird als Chance gesehen, den persönlichen Austausch zu fördern – denn Menschen brauchen Menschen, auch ohne Termin und Filter."

2025 wird mit einer großartigen Party zu unserem 10-jährigen Bestehen und vielen spannenden Projekten sicher wieder ganz besonders. Unser Forecast ist vielversprechend, und wir freuen uns darauf, unsere Expansionsstrategie voranzutreiben. Der Regierungswechsel eröffnet neue Perspektiven und gibt Unternehmen Mut, wieder gestärkt in die Zukunft zu blicken. Wir sind bereit. Danke an unser engagiertes Team und unsere Kunden für ihr Vertrauen.

neotares_Aktuelles_Mit Hunden im Büro kann man sich doch gar nicht konzentrieren!  – oder doch?_2025_01
Arbeitswelt

Mit Hunden im Büro kann man sich doch gar nicht konzentrieren! – oder doch?

Viele denken, dass Vierbeiner am Arbeitsplatz nur für Ablenkung sorgen. Doch Studien zeigen: Bürohunde können Stress reduzieren, die Stimmung heben und sogar die Produktivität steigern!

Bei uns sind Bürohunde herzlich willkommen – denn wir glauben, dass sie das Miteinander bereichern. Das erleichtert nicht nur Hundebesitzern den Alltag, sondern sorgt auch für eine entspannte Atmosphäre, lockert Meetings auf und fördert den Teamgeist.

Übrigens gibt es im neooffice immer zwei buchbare Plätze für unsere Vierbeiner.

Was denkt ihr? Hund im Büro: Störfaktor oder echter Mehrwert? Wir sind gespannt auf eure Meinungen!

neotares_Aktuelles_Wie Remote-Arbeit unsere Büros verändert..._2025_01
Arbeitswelt

Wie Remote-Arbeit unsere Büros verändert...

Die Art, wie wir arbeiten, hat sich massiv gewandelt – und das spiegelt sich auch in der Bürogestaltung wider. Mit mehr Homeoffice und hybriden Modellen müssen Büros heute viel mehr sein als nur ein Platz mit Schreibtischen. Sie werden kleiner, flexibler und vor allem smarter genutzt - und das kommt gut an!

  • 𝗙𝗹𝗲𝘅𝗶𝗯𝗹𝗲 𝗙𝗹ä𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗳𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 – Desk-Sharing, Hot Desks & Co. sind längst Standard. Dank smarter Platzbuchungssysteme können sich Mitarbeitende jederzeit flexibel ihren idealen Arbeitsplatz sichern.
  • 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸-𝗨𝗽𝗴𝗿𝗮𝗱𝗲 – Besprechungsräume, Telefonzellen & ThinkTanks sind mit besserer Videokonferenztechnik ausgestattet. Plug & Play ist das Motto, damit alles nahtlos zwischen Büro, Homeoffice oder unterwegs funktioniert.
  • 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹𝗯ü𝗿𝗼𝘀 – Statt getrennter Arbeitsplätze gibt es offene Kollaborationsbereiche, die Teamwork und kreativen Austausch fördern.
  • 𝗥𝘂𝗵𝗲 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲!– Wer konzentriert arbeiten will, braucht Rückzugsorte. Fokus- und Ruhezonen werden wichtiger denn je.

Das Büro ist nicht mehr nur ein Ort zum Arbeiten – es ist ein Ort, der uns verbindet, inspiriert und genau das bietet, was wir im Homeoffice oft vermissen.

Denk gerne mal drüber nach: wie sieht dein ideales Büro aus?

neotares_Aktuelles_neotares goes ISE2025 Barcelona!_2025_01
neotares unterwegs

neotares goes ISE2025 Barcelona!

Vergangene Woche waren wir live auf der Integrated Systems Europe (ISE 2025) – der weltgrößten Messe für Medientechnik! Mit über 1.500 Ausstellern auf 90.000 m² gab es jede Menge Innovationen zu entdecken. Besonders im Fokus waren LED-Technologie, Audiotechnik, Nachhaltigkeit und AI-Integration. Ob atemberaubende Kinoerlebnisse, immersive Podcast-Studios oder digitale Kunstausstellungen – die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, was technisch möglich ist.

Unser Medientechniker Daniel Ries fasst zusammen: "LED-Displays und Audiotechnik waren DIE Themen des Jahres!"

Ein inspirierendes Event, das uns viele neue Ideen für unsere tägliche Arbeit liefert – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

neotares_Aktuelles_Wissen teilen, gemeinsam wachsen!_2025_01
Arbeiten bei neotares

Wissen teilen, gemeinsam wachsen!

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die in einer Teamdynamik einen großen Unterschied machen – wie zum Beispiel der bewusste Austausch von Wissen. Wenn Fachkenntnisse nicht nur bei Einzelnen bleiben, sondern aktiv weitergegeben werden, entsteht ein Umfeld, in dem alle wachsen können. Ohne diesen gezielten Wissenstransfer gehen wertvolles Know-how und spannende Möglichkeiten im Team verloren.

Deshalb haben wir kürzlich eine InDesign-Schulung für unser Team organisiert. Nicht nur, um unsere gestalterischen Fähigkeiten auszubauen, sondern auch, um Wissen im Team weiterzugeben. 🚀

Die Vorteile?

  • Fachwissen wird im Team verankert und für alle nutzbar gemacht
  • Kolleg:innen können sich gegenseitig unterstützen und effizienter arbeiten
  • Es stärkt den Austausch und fördert eine Kultur des Lernens

Unsere Schulung hat wiederholt gezeigt: Interne Weiterbildung ist ein echter Gamechanger!

neotares_Aktuelles_Individuelle Workshops für zukunftsweisende und innovative Raumgestaltung_2025_01
Arbeiten bei neotares

Individuelle Workshops für zukunftsweisende und innovative Raumgestaltung

Die Gestaltung moderner Büroflächen erfordert mehr als reine Kreativität – entscheidend ist, die Bedürfnisse der Menschen, die diese Räume nutzen, in den Mittelpunkt zu stellen. Gleichzeitig sollten diese Anforderungen im Einklang mit den Werten und Zielen des Unternehmens stehen.

Dabei macht eine gute Vorbereitung den Unterschied:

  • Klare Ziele definieren: Was soll mithilfe des Workshops erreicht werden?
  • Strukturierte Agenda: Fokus und Flexibilität für kreative Lösungen.
  • Vielfältige Teilnehmer: Unterschiedliche Perspektiven fördern die Diskussion.
  • Visualisierungsmethoden: Skizzen, Moodboards und Muster helfen bei der Entscheidungsfindung.

Wir lieben es, gemeinsam mit unseren Kunden zu entwickeln und kreativ zu werden. Am besten gelingt das natürlich, wenn wir alle in einem Raum zusammenkommen.

neotares_Aktuelles_Projekte enden mit dem letzten Meilenstein! - Wirklich?_2025_01
Projekte

„Projekte enden mit dem letzten Meilenstein!“ - Wirklich?

… bei neotares halten wir das für einen großen Irrtum.

Wirklich erfolgreiche Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um zukünftige Vorhaben besser zu gestalten. Die Projektnachbereitung ist eine wertvolle Gelegenheit, um Erfahrungen zu reflektieren, Stärken zu erkennen und gezielt Verbesserungen abzuleiten.

Ein gut strukturierter „Lessons Learned“-Workshop kann sich an diesen Schlüsselfragen orientieren:

  • Was lief gut? Was waren Erfolge und bewährte Praktiken?
  • Was hätte besser laufen können? Welche Herausforderungen und Hindernisse sind aufgetreten?
  • Welche geplanten Erfolge wurden erreicht? Was wurde erwartungsgemäß erreicht?
  • Welche ungeplanten Erfolge sind entstanden? Welche ungenutzten Potenziale sollten beim nächsten Mal von Beginn an sichtbar gemacht werden?

Doch die reine Beantwortung dieser Fragen genügt nicht – der entscheidende Schritt ist die Ableitung konkreter Maßnahmen, um kontinuierlich besser zu werden.

Die besten Teams wachsen mit jedem abgeschlossenen Projekt – durch strukturierte Reflexion und gemeinsame Weiterentwicklung.

neotares_Aktuelles_Teil 2: KOM(m) wir unternehmen was Kreatives in Frankfurt!_2025_01
Arbeiten bei neotares

Teil 2: KOM(m) wir unternehmen was Kreatives in Frankfurt!

„Pinsel statt Tastatur, Farben statt Zahlen, Leinwand statt Whiteboard.“ 

Das war das Motto, unter dem das Team „Change und Kommunikation – Team KOM“ das erste 𝗔𝗳𝘁𝗲𝗿𝘄𝗼𝗿𝗸-𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 im Jahr 2025 organisiert hat. Im Rahmen einer ArtNight wurden Pinsel geschwungen, es wurde mit Farben experimentiert und von der Arbeit abgeschaltet. 

𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀? Ganz verschiedene, individuelle Skylines, aber am Wichtigsten: die Erinnerung an einen wundervollen Abend, der uns inspiriert und unseren Teamzusammenhalt gestärkt hat. 

Danach ging es übrigens noch weiter in eine typisch hessische Apfelweinwirtschaft – es gab grüne Sauce mit Kartoffeln! Das war besonders inspirierend für die Kolleginnen aus München und Hamburg.

𝗘𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵ö𝗻 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺 – die Ergebnisse können sich sehen lassen!

neotares_Aktuelles_Neujahresfrühstück im Team neotares_2025_01
Arbeiten bei neotares

Neujahresfrühstück im Team neotares

Berliner, Kräppel oder doch Pfannkuchen?

Diese umstrittene Frage kam auch im #teamneo auf, welches das Jahr 2025 mit Frühstücksrunden an den verschiedenen Standorten eingeläutet hat.

Unsere Mitarbeitenden kamen in Frankfurt, Hamburg, Hannover und München zusammen, um gemeinsam zu reflektieren, Pläne zu schmieden und sich auszutauschen. In unseren Teams sind uns persönliche Verbindungen wichtig. Diese wollen wir auch 2025 noch mehr stärken.

Wir freuen uns auf alles, was uns dieses Jahr erwartet!

neotares_Aktuelles_Teil 1: KOM(m) wir gestalten die Zukunft!_2025_01
Arbeiten bei neotares

Teil 1: KOM(m) wir gestalten die Zukunft!

Unser "Team KOM" – Change und Kommunikation – hat sich gleich Anfang des Jahres zum Thema Zusammenarbeit in Frankfurt getroffen. Mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen im Team wollten wir herausfinden:

  • Wie können wir in Zukunft noch besser zusammenarbeiten?
  • Wer bringt welche Skills und Stärken mit?
  • Wie können wir uns gegenseitig unterstützen?

Mit kreativen Workshopkarten und einer Prise Superhelden-Power – ja, sogar Marvel-Helden waren im Einsatz – haben wir gemeinsam innovative Ideen entwickelt und uns als Team noch besser kennengelernt.

Das Ergebnis? Eine Mischung aus frischen Ideen, klaren Rollen und dem Wissen, dass wir mit gebündelten Kräften noch stärker sind.

Danke an alle (auch an die, die leider nicht dabei sein konnten) für euren Einsatz, eure Offenheit und eure Superkräfte! Wir freuen uns darauf, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und unsere Zusammenarbeit auf das nächste Level zu heben.

neotares_Aktuelles_Ein Fest der Freude: Wir teilen den Zauber der Weihnacht mit einer Spende_2024_01
Arbeiten bei neotares

Ein Fest der Freude: Wir teilen den Zauber der Weihnacht mit einer Spende

Straßen und Fenster strahlen im warmen Licht und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen liegt in der Luft. Es ist die Zeit des Jahres, in der es ein wenig stiller und besinnlicher wird und sich Menschen zusammenfinden, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Dankbarkeit wird großgeschrieben und auch wir wollen DANKE sagen und unsere diesjährige Weihnachtsspende daher an drei Organisationen richten, die großartiges leisten:

Die Kinderheimat Reinhardshof ist eine evangelische Jugendhilfeeinrichtung mit eigener Schule für Erziehungshilfe. Sie schenkt Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren, die aufgrund schwieriger Familienverhältnisse intensive Förderung benötigen, ein stabiles Zuhause, Orientierung und Perspektiven.

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien auf ihrem Lebensweg.

Die Clowns der Rote Nasen Deutschland e.V. bringen Lachen und Lebensfreude ans Krankenhausbett von Kindern, die schon früh im Leben mit schweren Krankheiten zu kämpfen haben.

Das teamneo wünscht Euch und Euren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest, eine gesunde und besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_01
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_02
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_03
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_04
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_05
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_06
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_07
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_08
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_09
neotares_Aktuelles_Weihnachtsfeiern im teamneo -it's a wrap_2024_10
Arbeiten bei neotares

Weihnachtsfeiern im teamneo - it's a wrap

Die festlichste Zeit des Jahres ist endlich da und somit auch ein Grund auf ein erfolgreiches Jahr anzustoßen und großartige Erinnerungen zu schaffen. Zwei Abende voller Lachen, gute Gespräche und festlicher Stimmung – im teamneo gab es nicht nur eine – nein sogar zwei festliche Weihnachtsfeiern mit gemütlichem Beisammensein und ausgelassenem Feiern!

Am 29.11. versammelte sich das teamsüd bestehend aus den Standorten Frankfurt, Nürnberg und München im Restaurant VAIVAI in Frankfurt, um zusammen anzustoßen. Parallel zum Sektempfang richtete Geschäftsführer Norman Kustos das Wort an alle neos und zeigte sich besonders dankbar für das starke Wachstum von neotares.

Am 12.12. folgte die Weihnachtsfeier des teamnord, auf der sich alle Kolleginnen und Kollegen der Standorte Berlin, Hamburg und Hannover zusammengefunden haben. Der Abend begann mit einer traumhaften Abendlichter-Hafenrundfahrt. Die zweite Station war der Hamburger Weihnachtsmarkt, der alle Kolleginnen und Kollegen in Weihnachtsstimmung gebracht hat. Der Abend fand mit leckerem Essen, guten Gesprächen und bester Stimmung bei einem Besuch im Restaurant Edmondo einen gelungenen Ausklang.

Unser Fazit: Die Weihnachtsfeiern waren der perfekte Abschluss, um das Jahr zu reflektieren, das Teamwork zu stärken und uns ausgelassen zu feiern!

neotares_Aktuelles_Feierliches Get-together: Erfolgreicher Abschluss der Baumaßnahmen in Bad Vilbel_2024_01
neotares_Aktuelles_Feierliches Get-together: Erfolgreicher Abschluss der Baumaßnahmen in Bad Vilbel_2024_02
Projekte

Feierliches Get-together: Erfolgreicher Abschluss der Baumaßnahmen in Bad Vilbel

Nach intensiver Planung und engagierter Zusammenarbeit konnten wir Ende September die Baumaßnahmen in den Räumlichkeiten von Bad Homburger Inkasso abschließen – und das in Rekordzeit! Der Umbau erfolgte im laufenden Geschäftsbetrieb und ging dank der Vielzahl engagierter Partner und Beteiligter reibungslos über die Bühne.

Am 3. Dezember hat Bad Homburger Inkasso alle Projektbeteiligten zu einem feierlichen Get-together in die neuen Räume eingeladen. Es war ein Nachmittag voller Dankbarkeit und Wertschätzung, der den erfolgreichen Abschluss gebührend gefeiert hat.

Ein Blick auf das Get-together:
Was war geboten?

  • Begrüßung aller Beteiligten mit einem Rückblick auf die Projektgeschichte und die bewältigten Herausforderungen
  • Begehung der neuen Fläche und Präsentation der Medientechnik
  • Viele Anekdoten sowie ein unterhaltsames Quiz mit Geschenken

Ein besonderes Highlight:

  • Kreative Namensgebungen, inspiriert von Pinar Özer und Klaus Heubach als Dank für ihr außergewöhnliches Engagement, brachten Schmunzeln und Freude in die Runde.
  • Die Bar in der Get-together-Zone trägt nun den charmanten Namen „Pinar Colada“.
  • Die flexiblen Veranstaltungsräume wurden „KleinHeubach“ und „GroßHeubach“ getauft – ein Symbol der Wertschätzung für die herausragende Zusammenarbeit.

Dieses besondere Event hat einmal mehr gezeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft und Teamgeist aufeinandertreffen. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

 In diesem Sinne: Cheers!

neotares_Aktuelles_neotares gestaltet schöne neue Arbeitswelt für Fresenius - und sagt DANKE_2024_01
Projekte

neotares gestaltet schöne neue Arbeitswelt für Fresenius – und sagt DANKE

Seit 2023 begleiten wir Fresenius Group bei der Gestaltung einer modernen Arbeitswelt am Standort Bad Homburg. Unsere bisherige gemeinsame Reise umfasste viele spannende Aufgaben, von Planungsanpassungen über Umzugsplanungen bis hin zur Innenarchitektur.

Ein besonderes Highlight der Zusammenarbeit? Die Produktion eines gemeinsamen Videos. Dieses hat entscheidend dazu beigetragen, das Verständnis für NewWork am Arbeitsplatz zu fördern, indem wichtige Themen wie Desksharing, Clean Desk und das Buchungstool anschaulich erklärt wurden.

Darüber hinaus waren wir an der Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung bei Fresenius beteiligt. Ziel war es, die Bedürfnisse und Wünsche an das neue Arbeitsumfeld zu verstehen und zu integrieren.

Wir sagen DANKE für die bisherige erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die uns sehr viel Spaß macht - und zu Ergebnissen führt, die sich sehen lassen können. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte, die vor uns liegen.

neotares_Aktuelles_Die Zukunft des Bauens: Innovationen durch 3D-Drucktechnologie auf der Formnext_2024_01
neotares_Aktuelles_Die Zukunft des Bauens: Innovationen durch 3D-Drucktechnologie auf der Formnext_2024_02
neotares_Aktuelles_Die Zukunft des Bauens: Innovationen durch 3D-Drucktechnologie auf der Formnext_2024_03
neotares_Aktuelles_Die Zukunft des Bauens: Innovationen durch 3D-Drucktechnologie auf der Formnext_2024_04
neotares unterwegs

Die Zukunft des Bauens: Innovationen durch 3D-Drucktechnologie auf der Formnext

Letzte Woche waren unsere neos Fabienne Brill und Henriette Bund auf der Formnext in Frankfurt – das internationale Highlight für alle, die sich mit additiver Fertigung beschäftigen. Besonderes Augenmerk galt der Ausstellung und dem Symposium von Built Environment Additive Manufacturing, die spannenden Einblicke boten und anregende Diskussionen über die Zukunft der Baubranche ermöglichten.

Warum war das spannend?
Die Forschung rund um additive Fertigungsverfahren zeigt beeindruckende Fortschritte in der Automatisierung von Bauprozessen, von der Planung bis zur Ausführung. Besonders spannend sind die Möglichkeiten für neue Formen und Strukturen, die in Verbindung mit innovativen Materialien entstehen und mit konventionellen Methoden nicht realisierbar waren.

Ein Highlight:
Die gezeigten Prototypen, wie etwa eine additiv gefertigte Brücke zeigen, dass wir der Vision vom effizienten und nachhaltigen Bauen einen großen Schritt näherkommen.

Fabiennes Fazit:
„Die BE-AM gibt einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des Bauens: Noch wird intensiv geforscht und experimentiert, doch in ein paar Jahren könnten die hier präsentierten Technologien unseren Alltag prägen – von nachhaltigen Materialien bis hin zu additiv gefertigten Möbeln sowie vor Ort produzierten Innenräumen und Gebäuden.“

Wir sind gespannt, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche Chancen sie für die Baubranche und die Entwicklung schöner neuer Arbeitswelten eröffnen.

neotares_Aktuelles_Mehr als nur Optik-So schaffen wir Räume zum Wohlfühlen_2024_01
Arbeitswelt

Mehr als nur Optik - So schaffen wir Räume zum Wohlfühlen

Materialien beeinflussen nicht nur den Look, sondern sind auch für die Atmosphäre eines Raumes entscheidend. Ob warm und einladend oder kühl und modern – mit der richtigen Auswahl von Holz, Glas, Stoffen und mehr lässt sich jedes Ambiente gestalten. Wie wirken verschiedene Materialien und worauf sollte man achten?

Nachhaltigkeit und Gesundheit:
Nachhaltige und schadstoffarme Materialien tragen zum Gesundheitsschutz und zur Umweltfreundlichkeit bei. Materialien wie Holz, Stein, Lehm oder Bambus bringen nicht nur natürliche Schönheit in den Raum, sondern können auch die Luftfeuchtigkeit regulieren und durch ihre Langlebigkeit zu einer nachhaltigeren Raumgestaltung beitragen.

Haptik und Oberfläche:
Texturen, Oberflächen und Haptik haben sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene einen erheblichen Einfluss auf den Menschen. Diese Eigenschaften beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unsere Emotionen. Glatte Oberflächen können z.B. ein Gefühl von Luxus oder Modernität vermitteln, während raue oder strukturierte Oberflächen eher natürlich wirken. Mit dem Berühren von weichen Oberflächen wie Moos oder Fell geht eine beruhigende Wirkung einher, während grobe und unregelmäßige Texturen eher aktivierend wirken.

Lärm und Akustik: 
Die Akustik ist in der Innenarchitektur von Anfang an in die Planung und Gestaltung eines Raumes einzubeziehen. Gerade bei Räumen mit großflächigen Glas- oder Sichtbetonwänden und schallharten Decken ist es besonders wichtig, dem mit akustischen Elementen entgegenzuwirken. Dies ist für den Komfort und das Wohlbefinden elementar wichtig und beeinflusst die Raumfunktion in Bezug auf Kommunikation, Konzentration und Erholung.

Farben und Akzente: 
Der richtige Einsatz von Farbkontrasten und harmonischen Farbkombinationen kann den Raum dynamisch oder ruhig gestalten. Komplementäre Farben (wie Blau und Orange) wirken lebendig und aufregend, während analoge Farben (wie Blau und Grün) eine ruhige, harmonische Wirkung haben. Damit können wir Farben gezielt als Akzente einsetzen, um Bereiche zu strukturieren und die Aufmerksamkeit zu lenken.

Wir finden: Die Auswahl von Materialien ist ein entscheidender Faktor für moderne Arbeitswelten!

neotares_Aktuelles_Barrierefreiheit im Büro - mehr als nur ein Muss_2024_01
Arbeitswelt

Barrierefreiheit im Büro - mehr als nur ein Muss

Barrierefreiheit am Arbeitsplatz ist mehr als eine gesetzliche Vorgabe – sie ist der Schlüssel zu echter Inklusion und einem Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen. Doch noch immer stehen Platzmangel und Budgetgrenzen einer konsequenten Umsetzung im Weg. Dabei zeigt sich: Wer Barrierefreiheit ernst nimmt, investiert nicht nur in das Wohlbefinden Einzelner, sondern stärkt die gesamte Unternehmenskultur.

  • Warum Barrierefreiheit so wichtig ist
    Ein barrierefreies Büroumfeld sendet eine klare Botschaft: Hier sind alle Mitarbeitenden willkommen, unabhängig von individuellen Herausforderungen. Es schafft eine Umgebung, die auf die Bedürfnisse verschiedener Menschen eingeht und damit nicht nur Diskriminierung vorbeugt, sondern auch die Motivation und Zufriedenheit aller Mitarbeitenden steigert.

  • Mehr als nur Rollstuhlgerechtigkeit
    Barrierefreiheit umfasst weit mehr als den Einbau von Rampen oder Aufzügen. Sie berücksichtigt auch Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen. Beispiele hierfür sind taktile Orientierungshilfen, Beschriftungen in Brailleschrift, akustische Signale oder unterschiedliche Bodenbeläge, die die Orientierung in Gebäuden erleichtern.

  • Flexibilität schafft Möglichkeiten
    Flexible Möbel, höhenverstellbare Schreibtische und breite Türen, die motorisch zu öffnen sind, machen die Arbeitsumgebung nicht nur zugänglicher, sondern auch anpassungsfähiger für verschiedene Bedürfnisse. Diese kleinen Anpassungen haben oft eine große Wirkung und zeigen, dass Barrierefreiheit nicht kompliziert sein muss.

  • Sensibilisierung ist der Schlüssel
    Barrierefreiheit ist aber nicht nur eine Frage der Ausstattung, sondern auch des Bewusstseins. Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungskampagnen helfen dabei, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von Mitarbeitenden mit Einschränkungen zu schaffen. Dieses Wissen trägt entscheidend dazu bei, eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern.

Wir finden: Barrierefreiheit ist kein „Nice-to-have“, sondern ein grundlegendes Element einer modernen und inklusiven Arbeitswelt, in der alle dazugehören!

neotares_Aktuelles_Na, wie geht's? Wie ist die Stimmung?_2024_01
Arbeitswelt

Na, wie geht’s? Wie ist die Stimmung?

Der Herbst bringt kürzere Tage, weniger Sonnenlicht und oft auch ein Stimmungstief mit sich – und das kann sich auch im Büro bemerkbar machen. Zum Glück gibt es einige einfache Strategien, um die Stimmung im Team aufzuhellen und Energie zurückzugewinnen.

  1. Mehr Licht ins Büro holen
    Natürliche Lichtquellen nutzen, das Büro neu arrangieren oder eine Tageslichtlampe aufstellen: Licht hilft, die Energie und Stimmung zu steigern und unterstützt uns in der dunkleren Jahreszeit.
  2. Bewegung einbauen
    Kurze Spaziergänge in der Mittagspause oder eine Runde Stretching im Team können Wunder wirken! Bewegung an der frischen Luft regt die Durchblutung an und setzt Endorphine frei.
  3. Grünpflanzen aufstellen
    Pflanzen verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern steigern auch das Wohlbefinden. Ein grüner Arbeitsplatz sorgt für eine entspanntere Atmosphäre und bringt ein Stück Natur ins Büro.
  4. Warme Getränke und Snacks bereitstellen
    Tee, Kaffee oder eine kleine Auswahl an gesunden Snacks schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Vielleicht ist sogar ein gemeinsames „Tee-Ritual“ eine Idee, um das Team näher zusammenzubringen?
  5. Gespräche und Wertschätzung fördern
    Kurze Teamrunden oder 1:1-Gespräche können viel bewirken. Gegenseitige Wertschätzung und ein offenes Ohr für die Anliegen der Kollegen helfen, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Der Herbst muss nicht grau und trist sein – mit ein paar einfachen Maßnahmen können wir im Büro für mehr Energie und Zusammenhalt sorgen. Was tut ihr in eurem Büro, um die Herbstblues zu vertreiben?

neotares_Aktuelles_Fit für die Zukunft - Lebenslanges Lernen pushen_2024_01
Arbeitswelt

Fit für die Zukunft – Lebenslanges Lernen pushen

In unserer schnelllebigen Welt ist eines sicher: Veränderung ist die einzige Konstante. Um bei diesem Tempo mitzuhalten und unser volles Potenzial im teamneo auszuschöpfen, ist lebenslanges Lernen ein essenzieller Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Lernen passiert durch alltägliche Erfahrungen, Gespräche oder neue Erlebnisse. Aber es geht auch weit über den beruflichen Alltag hinaus. Persönliche und spirituelle Entwicklung, Weiterentwicklung von Denkweisen, Perspektiven und persönlichen Werten oder die Fähigkeit zur Anpassung – all das sind Bestandteile dieses dynamischen Prozesses.

Als Unternehmen wissen wir: Unsere Mitarbeitenden sind unser größtes Kapital. Deshalb fördern wir aktiv das lebenslange Lernen. Denn nur so können wir gemeinsam wachsen, uns an verändernde Marktbedingungen anpassen und innovative Lösungen entwickeln.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Innovation: Neue Ideen und Perspektiven treiben unser Unternehmen voran.
  • Mitarbeiterbindung: Zufriedene Mitarbeiter bleiben länger im Unternehmen.
  • Wettbewerbsvorteil: Qualifizierte Mitarbeiter sichern uns einen entscheidenden Vorsprung.

Wie kannst du anfangen?

  • Sei neugierig: Stelle Fragen und suche nach neuen Herausforderungen.
  • Reflektiere: Überdenke deine Erfahrungen und ziehe daraus Lehren. Gehe durch eine gesunde Fehlerkultur richtig mit Misserfolgen um.
  • Sei offen: Nimm Veränderungen an und sei bereit, Neues auszuprobieren. Man lernt nie aus.
neotares_Aktuelles_Petra Pfeiffer erweitert unseren Bereich der Innenarchitektur!_2024_01
neotares_Aktuelles_Petra Pfeiffer erweitert unseren Bereich der Innenarchitektur!_2024_04
neotares_Aktuelles_Petra Pfeiffer erweitert unseren Bereich der Innenarchitektur!_2024_03
neotares_Aktuelles_Petra Pfeiffer erweitert unseren Bereich der Innenarchitektur!_2024_02
Arbeiten bei neotares

Petra Pfeiffer erweitert unseren Bereich der Innenarchitektur!

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir unser Angebot im Bereich Innenarchitektur erweitern und künftig noch mehr Leistungen anbieten werden.

Petra Pfeiffer wird ihren Fokus auf ganzheitliche Konzepte in Projekten legen, intensiviert wird das identitätsstiftende Design. In zahlreichen Projekten konnte sie bereits ihre fachliche Expertise und ihr Feingefühl für designorientierte Markenidentität unter Beweis stellen. Kunden schätzen ihre individuelle Betreuung und ihren hohen Qualitätsanspruch.

Unser bisheriges und bewährtes Leistungsspektrum bleibt im vollen Umfang erhalten, wird aber durch das neue Angebot bereichert. Wir möchten unser Know-how vollkommen ausschöpfen und in kommende Projekte fließen lassen. Durch Workshops fassen wir im #teamneo mit Themen wie Branding, Individualität und Identität von Beginn an Fuß.

Die Referenzbilder zeigen Ausschnitte eines Projektes von Petra im Nextower in Frankfurt. Sie vermitteln euch einen Eindruck, in welche Richtung sich Projekte bei uns in Zukunft außerdem entwickeln können. Schaut gerne mal rein!

neotares_Aktuelles_ORGATEC Cologne 2024_2024_01
neotares_Aktuelles_ORGATEC Cologne 2024_2024_02
neotares_Aktuelles_ORGATEC Cologne 2024_2024_03
neotares_Aktuelles_ORGATEC Cologne 2024_2024_04
neotares_Aktuelles_ORGATEC Cologne 2024_2024_05
neotares_Aktuelles_ORGATEC Cologne 2024_2024_06
neotares unterwegs

ORGATEC Cologne 2024

Wir waren vom 22. bis 25. Oktober wieder auf der weltweit führenden Messe für Workplace- und Officeplanung! Die ORGATEC 2024 hat uns einmal mehr gezeigt, wie dynamisch und vielseitig die Arbeitswelt von morgen sein wird. Unter dem Motto "New Visions of Work" haben wir gemeinsam mit rund 20 Kolleg*innen aus dem teamneo sowie unseren Kunden einen intensiven Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen gewonnen.

Unsere Highlight: Das "Wherever Whenever – Work Culture Festival". Erkenntnisreiche Keynotes zu neuen Trends und Transformationen und interaktive Formate haben uns inspiriert, über neue Arbeitsmodelle und die Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitsräume nachzudenken.

Was uns besonders beeindruckt hat:

Der Mensch im Mittelpunkt: Konfigurierbare, flexible und multifunktionale Möbellösungen ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Arbeitswelt. Nachhaltigkeit und der Einsatz von wiederverwendbaren Materialien spielten dabei eine zentrale Rolle.

Vielfalt statt Einheit: Weg von den klassischen Bürolandschaften hin zu flexiblen Zonen für konzentriertes Arbeiten, kreativen Austausch und entspannte Kommunikation. Phone Booths, agile Workshopbereiche und gemütliche Lounges haben gezeigt, wie vielfältig die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen sind.

Unser Fazit: Die ORGATEC 2024 war eine inspirierende Veranstaltung, die uns neue Impulse für unsere Arbeit gegeben hat. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Projekte einfließen zu lassen und gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft der Arbeitswelt zu gestalten.

neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_01
neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_02
neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_03
neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_04
neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_05
neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_06
neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_07
neotares_Aktuelles_Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen_2024_08
Projekte

Kommunikationsflächen im Büro: Mehr Raum für Austausch und Ideen

Büros sind längst nicht mehr nur Orte, an denen gearbeitet wird – sie werden zu Treffpunkten für kreative Köpfe! Immer mehr Unternehmen lösen starre Strukturen auf und schaffen offene Kommunikationsflächen, die genau das fördern: Austausch, Zusammenarbeit und frische Ideen.

Statt in abgeschotteten Einzelbüros zu sitzen, kommen Teams heute in modernen Räumen zusammen, um an Ideen zu tüfteln, Projekte zu planen und Wissen zu teilen. Das sorgt für eine produktivere Atmosphäre, stärkt den Teamgeist und macht den Arbeitsalltag lebendiger.

Ein aktuelles Projekt für ein Hamburger Unternehmen zeigt, wie solche Flächen den Arbeitsalltag bereichern können:

  • Bibliothek: Raum für Wissenstransfer und Informationen
  • Multifunktionsraum: Vielseitig nutzbar, z.B. für Sport oder Meetings
  • Collaboration Area und Lounge: Kreativer Austausch in entspannter Atmosphäre
  • Meetingräume: Für Teambesprechungen oder vertrauliche Gespräche
  • Working Bench und Sofa Area: Ideal für Teamarbeit und neue Perspektiven
  • Working Cafe: Für Pausen und informellen Austausch

Das Büro wird so zum zentralen Ort der Kommunikation.

neotares_Aktuelles_Projektsteuerung bei neotares - Insights by Bettina Daimer_2024_01
Arbeiten bei neotares

Projektsteuerung bei neotares – Insights by Bettina Daimer

Bettina ist bereits seit über acht Jahren Teil des Team neo und als Managerin und Prokuristin maßgeblich in der Projektsteuerung tätig. Ihre Aufgaben umfassen dabei

- Projektsteuerung und -leitung: Bettina ist für die Steuerung und Leitung von Projekten verantwortlich, von der Erstellung des Anforderungsprofils bis zum Einzug in die neuen oder bestehenden Flächen.

- Teamführung: Sie leitet das Projektteam, sorgt für eine klare Kommunikation

- Termineinhaltung und Problemlösung: Bettina überwacht die Einhaltung von Fristen und sorgt dafür, dass relevante Themen rechtzeitig angesprochen und gelöst werden.

Wir wollten wissen: Was macht die Arbeit im neotares-Team so besonders? Welche Anforderungen bringt der Wandel auf dem Arbeitsmarkt für moderne Büroräume mit sich? Und welche Kriterien machen ein Büro heute attraktiv für Mitarbeitende?

Was macht es für Dich spannend und besonders im Team von neotares zu arbeiten?

Im Team von neotares zu arbeiten ist besonders spannend, weil ich die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens hautnah miterleben konnte - von einem kleinen Team in Frankfurt zu einem deutschlandweiten Berater für schöne neue Arbeitswelten. Die ständige Weiterentwicklung, zum Beispiel durch neue Geschäftsfelder und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, macht es spannend. Gleichzeitig ist es toll, dass der Zusammenhalt im Team über die Jahre stark geblieben ist, egal ob alte Hasen (wie ich) oder neue Mitarbeitende.

Der Arbeitsmarkt erlebt aktuell einen Wandel. Welche Anforderungen ergeben sich aus all diesen Veränderungen für zukünftige moderne Büroräume?

Vorab: Ich glaube nicht, dass der klassische Arbeitsplatz verschwinden wird. Flexibles Arbeiten und offene Flächen sind praktisch, besonders wenn die KollegInnen vor allem für Meetings ins Büro kommen. Aber ergonomisches Arbeiten am Schreibtisch wird es immer geben - natürlich abhängig von der Berufsgruppe. In Zukunft wird alles noch papierloser und digitaler, und in manchen Branchen wird die Reisetätigkeit stark zurückgehen. Das bedeutet, dass hochwertige Besprechungs- und Videokonferenzräume unverzichtbar sind. Stauraum und die dafür benötigte Fläche fallen weitgehend weg, so dass immer häufiger optisch ansprechende Raumteiler zum Einsatz kommen, um Bereiche zu trennen, die früher durch Möbelkonstruktionen abgetrennt waren.

Was sind aus Deiner Sicht die wesentlichen Kriterien, die ein Büro heute für Mitarbeitende attraktiv machen?

Ein attraktives Büro braucht aus meiner Sicht drei Dinge:

1. Räume, die den persönlichen Austausch fördern. Mitarbeitende kommen ins Büro, um KollegInnen zu treffen und sich auszutauschen - dafür sind sowohl Sozial- als auch Besprechungsräume wichtig.

2. Ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz, der das Arbeiten angenehm und einfach macht. Dazu gehören höhenverstellbare Tische und eine einheitliche IT-Ausstattung, insbesondere bei Desksharing, damit niemand Zeit mit technischen Problemen verliert.

3. Eine einladende Atmosphäre und Einrichtung. Da viele Mitarbeitende Zeit im Homeoffice verbringen, muss das Büro konkurrenzfähig sein und eine Wohlfühlatmosphäre bieten, sonst wird das Homeoffice immer mehr bevorzugt.

neotares_Aktuelles_Nach der Messe ist vor der Messe!_2024_01
neotares unterwegs

Nach der Messe ist vor der Messe!

Seid ihr bereit für den nächsten Messebesuch? Wir schon!
Nach der Expo Real wartet nun die Orgatec auf unser teamneo.

Hier unser kleiner Messe-Check:

Ausstattung: Habt Ihr genug Snacks, Wasser und eine Powerbank dabei? Wer will schon hungrig oder mit leerem Akku Netzwerken?

Outfit: Bequem oder schick? Vermeidet Muster, die die Augen und Kameras überfordern – schließlich wollt Ihr auffallen, aber nicht hypnotisieren.

Networking: Analoge Visitenkarten eingepackt? Die digitale Variante macht den Austausch noch einfacher und schneller.

Planung: Wisst Ihr, welche Stände Ihr besuchen wollt oder welche Personen ihr unbedingt treffen möchtet? Sonst fühlt sich die Halle schnell an wie ein Marathon.

Wir freuen uns, Euch in Köln zu sehen!

neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_01
neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_02
neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_03
neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_04
neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_05
neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_06
neotares_Aktuelles_Expo Real 2024_2024_07
neotares unterwegs

Expo Real 2024

Drei erfolgreiche Tage auf der EXPO REAL 2024 (Messe München) liegen hinter uns. Die Stimmung in der Immobilienwirtschaft ist nach wie vor verhalten, aber eine leichte Zuversicht ist spürbar.

Und das sagt Norman Kustos, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von neotares: „Die Aussichten auf dem Immobilienmarkt sind weder von Euphorie geprägt noch von Pessimismus – vielmehr herrscht eine verhaltene Zuversicht. Unternehmen spüren zunehmend die Zurückhaltung und das nicht nur im Anmietprozess, sondern auch in ihren internen Strukturierungen. Das Abwarten auf politische Entscheidungen und klarere Richtungen ist das am häufigsten genannte Argument.

Dennoch gibt es weiterhin Bewegungen im Markt, auch wenn diese aktuell nicht in größerem Ausmaß stattfinden. Insbesondere Bestandshalter zeigen eine gesteigerte Bereitschaft und erkennen die Notwendigkeit, ihre Immobilien umzustrukturieren und ESG-Kriterien einzubinden.

Der direkte Dialog untereinander ist wieder stärker und notwendiger denn je. In Zeiten der Krise rücken die Akteure der Branche näher zusammen und hören wieder mehr aufeinander".

Tibor Hoffmann ergänzt: „Es ist wichtig und richtig, dass wir als neotares auf der Expo Real Präsenz zeigen. Die Messe hat beeindruckende Standkonzepte präsentiert, besonders der komplett aus Holz gebaute, wiederverwendbare Stand der Tschechischen Republik hat mich begeistert. Jetzt heißt es, die wertvollen Gespräche mit Multiplikatoren und Kunden in Projekte zu verwandeln und die Chancen zu nutzen."

Vielen Dank für die vielen persönlichen, offenen und damit wertvollen Gespräche!

neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_01
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_02
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_03
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_04
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_05
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_06
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_07
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_08
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_09
neotares_Aktuelles_Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt_2024_10
Projekte

Zum 10-jährige Jubiläum unserer Zusammenarbeit mit Delivery Hero SE steht die fertige schöne neue Arbeitswelt

Unser jüngstes Projekt – die Expansion in das Haupttelegraphenamt auf einer Erweiterungsfläche von rund 16.750 m².

Unsere Vision – Ein moderner Arbeitsplatz für rund 3.500 Berliner Mitarbeitende, der Raum für Innovation, Kreativität und individuelle Bedürfnisse bietet.

Und hier gibt es NOCH MEHR Impressionen!

neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_01
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_02
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_03
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_04
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_05
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_06
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_07
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_08
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_09
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_10
neotares_Aktuelles_10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt_2024_11
Projekte

10-jährige Zusammenarbeit und Expansion von Delivery Hero in das Haupttelegraphenamt

Große Neuigkeiten aus Berlin! Vor wenigen Wochen konnte die Delivery Hero SE- die weltweit führende lokale Lieferplattform - ihre neuen Flächen im historischen Haupttelegraphenamt beziehen und damit ihren Campus komplettiert.

Bereits 2014 wurden wir von dem M-DAX notierten Unternehmen beauftragt, durch die Erweiterung des Fernsprechamts und des Torhauses West sowie 2018/2019 des Torhauses Ost einen innovativen Arbeitsplatz zu schaffen. Seit zehn Jahren stehen wir also Seite an Seite und sind dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen.

Bei diesem spannenden Projekt im Haupttelegraphenamt wurde eine Erweiterungsfläche von rund 16.750 m² in ein kreatives und individuelles Arbeitsumfeld für die rund 3.500 Berliner Mitarbeitenden verwandelt.

- Die Vision? Ein moderner Arbeitsplatz, der den Anforderungen eines global agierenden Unternehmens gerecht wird und gleichzeitig die Unternehmenskultur von Delivery Hero widerspiegelt - Flexibilität und Barrierefreiheit wurden von Beginn an als Grundpfeiler des Projekts verankert.

- Unsere Aufgaben im Projekt? Von Verhandlungen mit Auftragnehmern, Ausschreibungsverfahren, die Vertretung von Vermieter und Nutzer, das Projektmanagement sowie die Planung der neuen Möblierung und bis hin zur Umsetzung des Arbeitsplatzkonzeptes.

- Das Ergebnis? Eine moderne Arbeitswelt in einem denkmalgeschützten Gebäude. Rund 500 Arbeitsplätze und mehr als 200 alternative Arbeitsmöglichkeiten aufgeteilt in Nachbarschaftszonen , innovative Akustik- und Lichtkonzepte sowie flexibles Mobiliar sind nur eine Auswahl des Konzepts.

- Die Arbeitswelt? Eine Workplace Experience, die kreatives und fokussiertes Arbeiten ermöglicht und gleichzeitig die persönliche Entfaltung fördert.