Eine neue Arbeitswelt

Durch unterschiedliche Charaktere aus Architektur, Innenarchitektur und Kommunikation entwickeln wir neue Denkansätze rund um die Themen New Work und Architektur. Auf diese Weise werden aus kreativen Gedanken realisierbare Konzepte.


100 % aus einer Hand: das ist neotares

Genießen Sie die Vorzüge eines kosten- und flächeneffizienten Gebäudekonzepts, welches sich durch Flexibilität und Nachhaltigkeit auszeichnet. Erzielen Sie dadurch zufriedenere Mitarbeitende, eine gesteigerte Identifikation mit dem Unternehmen und eine erhöhte Attraktivität als Arbeitgeber.

Analyse & Strategieentwicklung

Wir stellen sicher, jedem Kunden die optimale Lösung zu bieten. Deshalb beginnen wir mit einer umfassenden Analyse Ihrer gegenwärtigen Arbeitsprozesse und -räumlichkeiten, um Verbesserungspotenziale zu erkennen. Daraufhin entwerfen wir Ihre maßgeschneiderte Strategie.

Umsetzung

Sobald die Analyse und Strategieentwicklung vollendet sind, initiieren wir die Realisierung und Implementierung der neuen Arbeitsumgebung. Für einen reibungslosen Übergang beziehen wir aktiv Ihre Mitarbeitenden mit ein. Umfassende Schulungen sorgen dafür, dass alle die neuen Prozesse und Werkzeuge optimal nutzen.

Umzug

Unser Team sorgt dafür, dass sämtliche Geräte und Ausrüstungen fachgerecht transportiert werden und alles reibungslos abläuft. Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeitenden schnellstmöglich in der neuen Umgebung arbeitsbereit zu machen und den Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Nachbetreuung

Ziel ist, die bestmögliche Nutzung der neuen Tools und Prozesse durch Ihre Mitarbeitenden zu gewährleisten und gegebenenfalls Verbesserungen vorzunehmen. So erhöhen die Rückmeldungen über die Auswirkungen der neu gestalteten Arbeitsabläufe die Attraktivität Ihres Unternehmens nachhaltig.

Kunden, die neotares vertrauen

  • neotares_Kunden_Allianz_2024_01
  • neotares_Kunden_Allen & Overy_2024_01
  • neotares_Kunden_AOK_2024_01
  • neotares_Kunden_Axel Springer_2024_01
  • neotares_Kunden_Bankhaus Lampe_2024_01
  • neotares_Kunden_BDO_2024_01
  • neotares_Kunden_Becken_2024_01
  • neotares_Kunden_Berenberg_2024_01
  • neotares_Kunden_Biotest_2024_01
  • neotares_Kunden_CA IMMO_2024_01
  • neotares_Kunden_cbm_2024_01
  • neotares_Kunden_CMS_2024_01
  • neotares_Kunden_Cornelsen_2024_01
  • neotares_Kunden_Deutsche Bundesbank_2024_01
  • neotares_Kunden_Deutsche Leasing_2024_01
  • neotares_Kunden_Delivery Hero_2024_01
  • neotares_Kunden_Diakonie_2024_01
  • Hogan Lovells

Letzte Projekte: vom neotares-Team entwickelte Arbeitswelten


Aktuelle Büro-Trends

  • Biophilic Design

    Biophilic Design kombiniert organische Formen mit natürlichen Elementen wie Pflanzen und Holz, um das Gefühl von Stress zu reduzieren und die Arbeitseffizienz verbessern.

  • Flexibilität

    Offene Räume, verschiedene Sitz- und Schreibtischmöglichkeiten: Flexible Arbeitsplatzdesigns bieten Mitarbeitenden Freiheiten, ermöglichen Austausch, relaxen und Produktivität.

  • Ergonomie

    Ergonomische Designkonzepte berücksichtigen in erster Linie Komfort und Produktivität der Mitarbeiter und verbessern gleichzeitig die Gesamtleistung des Unternehmens.

  • Industrial Design

    Das Design-Konzept zeichnet sich durch metallische Akzentfarben und Ästhetik aus. Es bietet eine Reihe funktionaler Einrichtungserweiterungen, um tägliche Aufgabenprozesse zu optimieren.

  • @Home

    @Home ist ein beliebtes Designkonzept bei der Schaffung innovativer Maßnahmen zur Unterstützung des Remote-Arbeitens unter Berücksichtigung aller Anforderungen.

  • Activity Based

    Activity Based berücksichtigt das Einrichten von Teams und Arbeitszonen innerhalb des Betriebsambientes, basiert auf den Bedürfnissen der jeweiligen zu erledigenden Aufgabe.

neotares_Aktuelles_Happy International Women's Day!_2025_01
Arbeiten bei neotares

Happy International Women’s Day!

Heute feiern wir den Weltfrauentag – ein Tag, der für Gleichberechtigung, Anerkennung und Chancengleichheit steht. In unserer Branche, der Architektur, sind Frauen längst keine Seltenheit mehr – sie sind innovative Impulsgeberinnen, kreative Gestalterinnen und empathische Führungskräfte.

Unser Büro ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass außergewöhnliche Ideen, kreative Lösungen und zukunftsweisende Architektur nicht von Geschlecht, sondern von Talent, Leidenschaft und Teamgeist bestimmt werden. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Frauen ihre Visionen verwirklichen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig inspirieren.

Außerdem freuen wir uns immer über eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren männlichen Kollegen. Auch wenn sie bei neotares nur mit 19% vertreten sind, bereichern auch sie unser Team jeden Tag!

neotares_Aktuelles_Was war- was wird: Unser Jahresrück- und ausblick_2025_01
Arbeitswelt

Was war - was wird: Unser Jahresrück- und -ausblick

2024: Ein Jahr voller Turbulenzen. Wir sind froh, dass wir uns erfolgreich behaupten – 20 Prozent Umsatzsteigerung sprechen für sich - und gleichzeitig wichtige Weichen für die Zukunft stellen konnten. Wir haben uns strategisch und organisatorisch weiterentwickelt und die eigene Marke gestärkt.

Besonders stolz sind aber darauf, dass wir unserer Mitarbeitenden durch Weiterbildungen und Qualifizierungen gezielt fördern konnten. Neben Projektmanagement und Workplace-Consulting legen unsere Kunden immer mehr Wert auf Kommunikation und Unternehmenskultur. Zudem hat sich das Thema Flächenmanagement als gefragter Leistungsbaustein etabliert.

„In einem schwierigen Marktumfeld sind wir besonders stolz darauf, unser Beratungsumfeld erfolgreich auszubauen und neue Standorte mit Düsseldorf, Linz und Zürich zu eröffnen. Dies gelingt uns entgegen dem allgemeinen Trend und beweist die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Arbeit. Ein Umsatzwachstum von mehr als 20 % sowie neue Projekte bei internationalen Kunden in Städten wie Mailand, Paris und Zürich sind klare Indikatoren für den Erfolg harter Arbeit und Zusammenarbeit“, erklärt Norman Kustos, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von neotares.

 Daniel Dickel, Geschäftsführer bei neotares: „Das Marktumfeld verlangt nach kreativen Lösungen, um stagnierende Projektentwicklungen und Bestandsflächen neu zu denken. Mit unserem Angebot der OE/SE stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Kultur, Führung und Raum. Klar ist: Der Trend zum Homeoffice zeigt erste Rückgänge. Unternehmen wünschen sich zunehmend ihre Mitarbeitenden im Büro, um Austausch und Firmenkultur zu stärken. Büros an drei statt fünf Tagen zu beleben, wird als Chance gesehen, den persönlichen Austausch zu fördern – denn Menschen brauchen Menschen, auch ohne Termin und Filter."

2025 wird mit einer großartigen Party zu unserem 10-jährigen Bestehen und vielen spannenden Projekten sicher wieder ganz besonders. Unser Forecast ist vielversprechend, und wir freuen uns darauf, unsere Expansionsstrategie voranzutreiben. Der Regierungswechsel eröffnet neue Perspektiven und gibt Unternehmen Mut, wieder gestärkt in die Zukunft zu blicken. Wir sind bereit. Danke an unser engagiertes Team und unsere Kunden für ihr Vertrauen.

neotares_Aktuelles_Mit Hunden im Büro kann man sich doch gar nicht konzentrieren!  – oder doch?_2025_01
Arbeitswelt

Mit Hunden im Büro kann man sich doch gar nicht konzentrieren! – oder doch?

Viele denken, dass Vierbeiner am Arbeitsplatz nur für Ablenkung sorgen. Doch Studien zeigen: Bürohunde können Stress reduzieren, die Stimmung heben und sogar die Produktivität steigern!

Bei uns sind Bürohunde herzlich willkommen – denn wir glauben, dass sie das Miteinander bereichern. Das erleichtert nicht nur Hundebesitzern den Alltag, sondern sorgt auch für eine entspannte Atmosphäre, lockert Meetings auf und fördert den Teamgeist.

Übrigens gibt es im neooffice immer zwei buchbare Plätze für unsere Vierbeiner.

Was denkt ihr? Hund im Büro: Störfaktor oder echter Mehrwert? Wir sind gespannt auf eure Meinungen!