Eine neue Arbeitswelt

Durch unterschiedliche Charaktere aus Architektur, Innenarchitektur und Kommunikation entwickeln wir neue Denkansätze rund um die Themen New Work und Architektur. Auf diese Weise werden aus kreativen Gedanken realisierbare Konzepte.


100 % aus einer Hand: das ist neotares

Genießen Sie die Vorzüge eines kosten- und flächeneffizienten Gebäudekonzepts, welches sich durch Flexibilität und Nachhaltigkeit auszeichnet. Erzielen Sie dadurch zufriedenere Mitarbeitende, eine gesteigerte Identifikation mit dem Unternehmen und eine erhöhte Attraktivität als Arbeitgeber.

Analyse & Strategieentwicklung

Wir stellen sicher, jedem Kunden die optimale Lösung zu bieten. Deshalb beginnen wir mit einer umfassenden Analyse Ihrer gegenwärtigen Arbeitsprozesse und -räumlichkeiten, um Verbesserungspotenziale zu erkennen. Daraufhin entwerfen wir Ihre maßgeschneiderte Strategie.

Umsetzung

Sobald die Analyse und Strategieentwicklung vollendet sind, initiieren wir die Realisierung und Implementierung der neuen Arbeitsumgebung. Für einen reibungslosen Übergang beziehen wir aktiv Ihre Mitarbeitenden mit ein. Umfassende Schulungen sorgen dafür, dass alle die neuen Prozesse und Werkzeuge optimal nutzen.

Umzug

Unser Team sorgt dafür, dass sämtliche Geräte und Ausrüstungen fachgerecht transportiert werden und alles reibungslos abläuft. Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeitenden schnellstmöglich in der neuen Umgebung arbeitsbereit zu machen und den Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Nachbetreuung

Ziel ist, die bestmögliche Nutzung der neuen Tools und Prozesse durch Ihre Mitarbeitenden zu gewährleisten und gegebenenfalls Verbesserungen vorzunehmen. So erhöhen die Rückmeldungen über die Auswirkungen der neu gestalteten Arbeitsabläufe die Attraktivität Ihres Unternehmens nachhaltig.

Kunden, die neotares vertrauen

    neotares_Kunden_Talanx_2024_01
    neotares_Kunden_Sparkasse Osnabrück_2024_01
    Lufthansa
    neotares_Kunden_Veritas_2024_01
    neotares_Kunden_Foxgroup_2024_01
    neotares_Kunden_Cornelsen_2024_01
    neotares_Kunden_Berenberg_2024_01
    neotares_Kunden_Karstadt sports_2024_01
    neotares_Kunden_BDO_2024_01
    neotares_Kunden_Fujitsu_2024_01
    neotares_Kunden_Sinn_2024_01
    neotares_Kunden_Woolworth_2024_01

Letzte Projekte: vom neotares-Team entwickelte Arbeitswelten


Aktuelle Büro-Trends

  • Biophilic Design

    Biophilic Design kombiniert organische Formen mit natürlichen Elementen wie Pflanzen und Holz, um das Gefühl von Stress zu reduzieren und die Arbeitseffizienz verbessern.

  • Flexibilität

    Offene Räume, verschiedene Sitz- und Schreibtischmöglichkeiten: Flexible Arbeitsplatzdesigns bieten Mitarbeitenden Freiheiten, ermöglichen Austausch, Relaxen und Produktivität.

  • Ergonomie

    Ergonomische Designkonzepte berücksichtigen in erster Linie Komfort und Produktivität der Mitarbeiter und verbessern gleichzeitig die Gesamtleistung des Unternehmens.

  • Industrial Design

    Das Design-Konzept zeichnet sich durch metallische Akzentfarben und Ästhetik aus. Es bietet eine Reihe funktionaler Einrichtungserweiterungen, um tägliche Aufgabenprozesse zu optimieren.

  • @Home

    @Home ist ein beliebtes Designkonzept bei der Schaffung innovativer Maßnahmen zur Unterstützung des Remote-Arbeitens unter Berücksichtigung aller Anforderungen.

  • Activity Based

    Activity Based berücksichtigt das Einrichten von Teams und Arbeitszonen innerhalb des Betriebsambientes, basiert auf den Bedürfnissen der jeweiligen zu erledigenden Aufgabe.

Aktuelles
neotares_Aktuelles_Happy Easter - Raum für frische Ideen!_2025_01

Frohe Ostern – Raum für frische Ideen!

Aktuelles
neotares_Aktuelles_Präzise planen mit der 3D-Kamera_2025_01

Präzise planen mit der 3D-Kamera

Aktuelles
neotares_Aktuelles_Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!_2025_01

Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!

neotares_Aktuelles_Happy Easter - Raum für frische Ideen!_2025_01
Arbeiten bei neotares

Frohe Ostern – Raum für frische Ideen!

Die Tage werden länger, der Himmel blauer, die Tulpen sprießen – die Osterzeit liegt vor der Tür. Sie gibt uns die Möglichkeit kurz innezuhalten, durchzuatmen und neue Kraft zu tanken.

Wir wünschen allen ein schönes Osterwochenende - ob beim Eiersuchen im Garten, beim Schokoladennaschen mit der Familie oder einfach beim wohlverdienten Abschalten.

Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir freuen uns auf alles, was gemeinsam noch wächst!

neotares_Aktuelles_Präzise planen mit der 3D-Kamera_2025_01
Arbeitswelt

Präzise planen mit der 3D-Kamera

Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen: komplexe Planungsprozesse, steigende Kosten und enge Zeitpläne. Doch moderne 3D-Scanning- und Vermessungstechnologien revolutionieren den gesamten Bauablauf – von der Planung bis zur Fertigstellung.

Durch den Einsatz von 3D-Kameras profitieren Bau- und Planungsprofis in vielerlei Hinsicht:

  • Effizientere Messungen: Räume lassen sich schnell und millimetergenau erfassen – ganz ohne manuelle Skizzen.
  • Weniger Planungsfehler: Detaillierte 3D-Modelle ermöglichen eine bessere Visualisierung und helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Nachhaltiger Ressourceneinsatz: Automatisierte Datenerfassung minimiert Materialverschwendung und optimiert den gesamten Bauablauf.

Wie funktioniert das? Die Technologie steckt in einer unscheinbaren, kompakten Kamera – doch der Schein trügt! Mithilfe von Laserscanning erzeugt sie eine hochpräzise Punktwolke, die als digitale Grundlage für Architektur-, Innenraum- und Arbeitsplatzgestaltung dient.

neotares_Aktuelles_Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!_2025_01
Arbeitswelt

Du hast einen Raum gebucht, aber er ist besetzt? Nicht mit Smart-Office Technologien!

Kennst du das? Du hast einen Raum gebucht, aber er ist trotzdem besetzt? Oder es gibt den ganzen Tag keine freien Räume – und plötzlich sind doch alle leer? 🤯 Mit Smart-Office-Technologien gehört dieses Chaos der Vergangenheit an!

  • Ein Beispiel: Automatische Bewegungssensoren erfassen, ob ein Raum tatsächlich genutzt wird. Ein digitales Display zeigt direkt vor dem Raum an, ob er gebucht oder frei ist.
  • Der Clou: Wird ein gebuchter Raum nach einer bestimmten Zeit nicht betreten oder endet das Meeting frühzeitig, erkennt der Sensor das und gibt den Raum automatisch wieder frei! So wird die Raumnutzung transparenter und effizienter.

Daniel aus der Medientechnik erkennt diese Vorteile und setzt sie gezielt in unseren Projekten ein: "Smart Office hilft uns dabei, Ressourcen und Raumplanungen effizienter und optimierter zu gestalten - in Einklang mit den Bedürfnissen an Raumklima, Atmosphäre, etc. ".

Aber wie sieht das bei euch aus? Nutzt ihr schon Smart-Office-Lösungen? Welche Technologien begeistern euch am meisten, und was wäre eure Vision für den Arbeitsplatz der Zukunft?