neotares koordiniert in der Umsetzungsphase die mieterseitige Projektsteuerung, die Ausführungsplanung sowie die Beratung zur Medientechnik und Zutrittsorganisation. In enger Abstimmung mit der OLB entwickelt das Team darüber hinaus ein ganzheitliches innenarchitektonisches Gestaltungskonzept für beide Standorte, inklusive Gastronomiezonen, Möblierung und Testfits. Sämtliche Ausschreibungen und Planungsleistungen werden zentral von neotares übernommen.
In der frühen Projektphase war neotares bereits in die Analyse bestehender Strukturen und die Entwicklung eines Nutzungskonzepts eingebunden. Parallel dazu begleitete neotares gemeinsam mit Blackolive die Mietflächensuche und unterstützte bei den Vertragsverhandlungen.
„Mit den neuen Arbeitsflächen im „Options“ schaffen wir Räume, die hybrides und flexibles Arbeiten ermöglichen und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden fördern. Mit neotares haben wir einen idealen Partner, der uns mit seiner Expertise zielgenau unterstützt“, sagt Lennart Lattwesen, Projektleiter bei der OLB.
„Das neue Arbeitsplatzkonzept der OLB folgt dem Prinzip „Individualisierung trotz Standardisierung““, sagt Eva-Maria Käs, Projektleiterin bei neotares. „Grundlage dafür waren frühzeitig entwickelte Anforderungs- und Nutzungsprofile. Mithilfe von Bemusterungen und High-End-Visualisierungen haben wir standortübergreifend ein konsistentes Designkonzept definiert, sodass wir nach der Mietvertragsunterzeichnung direkt mit dem Ausbau und den Umzugsvorbereitungen beginnen konnten.“