wir haben den Durchblick
Die schöne neue Arbeitswelt enthält unerwartet viele verschiedene
Puzzle-Teile. Alles orientiert sich an Ressourcen, Meilensteinen,
Voraussetzungen und Ökonomie. Wie behält man da den Überblick?
Wir erarbeiten gemeinsam ein wirksames Konzept genau auf dieser Basis.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour.
wir sind Ihr Partner
Ist meine Arbeitswelt modern genug,
um neue Talente zu gewinnen?
Ich habe den Eindruck, dass viele Arbeitsplätze
leer sind – wo sind die Mitarbeiter?
Wie erreiche ich eine Verdichtung bei gleichzeitiger
Erhöhung der Aufenthaltsqualität?
Haben Sie sich diese oder ähnliche Fragen auch
schon einmal gestellt?,
Wir beraten Sie mit einem Leistungspaket, das zu Ihnen passt. Mit unseren Werkzeugen, Marktkenntnissen und Qualifikationen gestalten wir Ihre schöne neue Arbeitswelt genau so, wie Sie sie benötigen.
Um die Ressource Raum in allen Facetten zu beleuchten, prüfen wir u.a. Lage und Infrastruktur, lösen Problemstellungen zum Mietvertrag und sichern die Umsetzung Ihrer Anforderungen.



wir sprechen direkt
Der richtige Wissenstransfer zwischen allen Projektbeteiligten entscheidet maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes.
Ein kurzes Interview mit Eva-Maria Käs, Teammitglied der Kommunikation bei neotares.
Frau Käs, für viele Unternehmen wird die Kommunikation mit und für die Mitarbeiter immer wichtiger. Wie beurteilen Sie diese Entwicklungen?
Ich finde diese Entwicklungen großartig! Heutzutage stehen Veränderungen auf der Tagesordnung. Ohne eine richtige Kommunikation gäbe es zwei Möglichkeiten: entweder Information-Overload oder Funkstille.
Welche Veränderungen benötigen Kommunikation?
Veränderung bedeutet für das menschliche Gehirn zunächst Stress und bewirkt eine Haltung des Abstandes. Die Kommunikation bildet in diesem Prozess die Schnittstelle zwischen den Entscheidungsträgern, den Mitarbeitern und vielen anderen. So individuell die Prozesse der Veränderung sein können, so unterschiedlich sind auch die eingesetzten Tools und Kanäle.
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Wir legen großen Wert darauf, dass bei allen ergriffenen Maßnahmen die Handschrift des Unternehmens bestehen bleibt, Werte vermittelt und Wissen weitergegeben wird. So wird u.a. während verschiedener Workshops, Seminaren, Exkursionen oder Umfragen immer der Bogen zu der zukünftigen Arbeitswelt geschaffen. Gespräche auf Augenhöhe, Transparenz und Partizipation zählen hierbei zu den Selbstverständlichkeiten.
Nicht immer scheint der Funke der Begeisterung sofort überzuspringen.
Wie schaffen Sie das?
Nur wenn wir für die Idee dahinter selbst begeistert sind, können wir auch andere dafür begeistern. Kommunikationswege kurzhalten, verschiedene Gremien einbinden, Ideen Raum zum Entfalten geben und Bedürfnisse abfangen. Da häufig die bestehenden Kommunikationsabteilungen kaum bis keine Ressourcen dafür haben, übernehmen wir das und werfen einen wertneutralen Blick auf alles.
Was passiert mit der Kommunikation sobald die neuen Arbeitswelten bezogen wurden?
Dann geht’s eigentlich erst richtig los, denn dann zeichnen sich völlig neue Handlungsfelder ab. Ab diesem Zeitpunkt wird die Veränderung spürbar, wenn die Theorie zur Praxis wird. Dass sich nun die Mitarbeiter wohlfühlen und den neuen Arbeitsalltag kennenlernen und für sich bestmöglich entwickeln, dafür sind wir da.
Eine letzte Frage: Frau Käs, was macht Ihnen persönlich Spaß an der Arbeit?
Für mich ist es besonders motivierend zu sehen, wenn die Zusammenarbeit funktioniert. Veränderungen bedeuten für mich immer Chancen und diese lasse ich ungern ungenutzt. Durch meine junge Art und meinen Blick für das Wesentliche und Innovative ergänze ich unser Team wunderbar.

wir haben alles im Blick
Einige unserer Bestandskunden betreuen wir seit mehr als drei Jahren - ein Zeichen für Zuverlässigkeit und Vertrauen. Auch Sie begleiten wir bis in die fertige Immobilie und darüber hinaus.
Was wir dafür tun?
Als zentrale Schnittstelle zwischen allen Projektbeteiligten vertreten wir Ihre Interessen und vermitteln Ihre Anliegen. Das heißt auch, wir denken immer einen Schritt voraus, um wegweisende Entscheidungen zu treffen. Auf Basis unserer Erfahrung leiten wir entsprechende Maßnahmen ein und sichern u.a. Termine und Ausbauqualitäten im Projekt.
Ziele setzen
Maßnahmen einleiten
Qualität sichern

