Analysieren Sie mit Hilfe gezielter Leitfragen, wo Ihr Unternehmen heute steht: Welche Prozesse sind reif für Automatisierung, welche Kompetenzen fehlen, wo entstehen neue Wertschöpfungspotenziale?
Nutzen Sie die neotares 4+1 Erfolgsfelder als Handlungsrahmen, um die größten Hebel der KI-Transformation zu identifizieren – vom Geschäftsmodell über Organisation und Technologie bis zur Kultur und dem Arbeitsplatz. So entsteht eine erste Roadmap mit Quick Wins und strategischen Leitlinien.
Überführen Sie die Erkenntnisse in konkrete nächste Maßnahmen: Pilotprojekte starten, Mitarbeitende befähigen, Prinzipien verankern, Prozesse und Organisation ausrichten, Arbeitsumgebungen optimieren. Auf dieser Basis entwickeln Sie eine skalierbare KI-Transformationsstrategie, die nachhaltige Wirkung entfaltet.
